Klasse B96: Kleiner Anhängerführerschein

Den Führerschein der Klasse B96 brauchst du, wenn du Gespanne mit mehr als 3.500 kg zulässiger Gesamtmasse, aber unter 4.250 kg fahren möchtest, also beispielsweise einen Wohnwagen. Neben der Theorie zum Fahren mit einem solchen Anhänger steht hier ganz klar die Praxis im Vordergrund! Du übst ausführlich das Fahren, Wenden und Rangieren mit Anhänger.

Klasse B96: Kleiner Anhängerführerschein

Klasse B96: Kleiner Anhängerführerschein

Beleuchteter Wohnwagen als Symbol für den kleinen Anhängerführerschein B96
Beleuchteter Wohnwagen als Symbol für den kleinen Anhängerführerschein B96
Beleuchteter Wohnwagen als Symbol für den kleinen Anhängerführerschein B96

Allgemeine Infos zur Erweiterung auf B96

Allgemeine Infos zur Erweiterung auf B96

Mindestalter

17 Jahre beim Begleiteten Fahren ab 17 (BF17), 18 Jahre beim Direkterwerb.

Unterlagen & Dokumente

Personalausweis und biometrisches Passbild.

Befristung

Keine. Jedoch ist der Führerschein nur 15 Jahre gültig. Spätestens dann musst du ein neues Dokument beantragen, das dann wieder 15 Jahre gültig ist.

Prüfungen

Für die Klasse B96 gibt es keine eigene Prüfung, sondern eine besondere Schulung Deine Fahrschule stellt dir bei erfolgreicher Ausbildung eine Teilnahmebescheinigung aus. Mit dieser Bescheinigung kannst du dir die Schlüsselzahl B96 in deinen Führerschein eintragen lassen.

Das darf ich mit B96 fahren

Kraftfahrzeuge der Klasse B mit Anhänger mit einem zulässigen Gesamtgewicht (zG) über 750 kg und einem zG der Fahrzeugkombination über 3.500 kg, aber max. 4.250 kg.

Besonderheit

Es ist keine theoretische oder praktische Prüfung vorgesehen. Du musst eine Ausbildung in einer Fahrschule durchlaufen. Diese stellt dir anschließend eine Teilnahmebescheinigung aus.

Weitere Besonderheiten

Für die Erteilung der Schlüsselzahl sind Theorie- und Übungsstunden Pflicht, jedoch keine Sonderfahrten.

So sieht die Ausbildung aus

Für die Erteilung der Schlüsselzahl B96 ist keine theoretische oder praktische Prüfung vorgesehen. Du kannst die Klasse B96 ganz einfach z.B. bei deinem B-Führerschein mitmachen. Voraussetzung für die Erteilung der Fahrerlaubnis mit der Schlüsselzahl 96 ist die erfolgreiche Teilnahme an einer Fahrerschulung von mindestens sieben Stunden. In der Schulung lernst du das sichere, verantwortungsvolle und umweltbewusste Fahren mit einem Anhänger der entsprechenden Fahrzeugkombination (über 3.500 kg und max. 4.250 kg). Du möchtest noch größere Fahrzeuge bewegen? Dann ist der große Anhängerführerschein BE vielleicht das Richtige für dich.

Die theoretische Schulung umfasst dabei mindestens 2,5 Stunden (150 Minuten = 3,33 Fahrstunden). Im praktischen Teil musst du mindestens 3,5 Stunden (210 Minuten = 4,66 Fahrstunden) absolvieren, die sowohl außerhalb des öffentlichen Straßenraums, als auch auf öffentlichen Straßen durchgeführt werden können. Hier übst du z.B. Beschleunigen, Verzögern, Wenden, Bremsen, Anhalteweg, Spurwechsel, Bremsen und Ausweichen, Pendeln des Anhängers, Abkuppeln und Ankuppeln und Einparken.

Detailansicht Cockpit als Symbol für den Ausbilungsablauf
Detailansicht Cockpit als Symbol für den Ausbilungsablauf
Detailansicht Cockpit als Symbol für den Ausbilungsablauf
Innenansicht Fahrzeug der Stadtfahrschule Düsseldorf
Innenansicht Fahrzeug der Stadtfahrschule Düsseldorf
Innenansicht Fahrzeug der Stadtfahrschule Düsseldorf

Besonderheit: Die praktische Schulung darf in einer Gruppe durchgeführt werden, wobei eine Gruppe nicht mehr als acht Teilnehmer haben darf und für bis zu vier Teilnehmer für die gesamte Dauer der praktischen Übungen ein Schulungsfahrzeug zur Verfügung stehen muss. Die Schulung in einer Gruppe darf nicht auf öffentlichen Straßen durchgeführt werden.

Selbstverständlich musst du aber auch hier das Gelernte in die Praxis umsetzen. Konkret muss jeder Teilnehmer mindestens eine Stunde (60 Minuten = 1,33 Fahrstunden) mit dem Anhänger im Straßenverkehr unterwegs sein. Hast du diese Fahrt erfolgreich absolviert, stellt dir deine Fahrschule eine Teilnahmebescheinigung aus.

Unterrichtseinheiten im Überblick

Unterrichtseinheiten im Überblick

Das brauchst du für die Schlüsselzahl B96

Das brauchst du für die Schlüsselzahl B96

Das brauchst du für die Schlüsselzahl B96

Theorie

2,5 Stunden (150 Minuten = 3,33 Fahrstunden)

Praxis

3,5 Stunden (210 Minuten = 4,66 Fahrstunden)

Fahren

1,0 Stunden (60 Minuten = 1,33 Fahrstunden)

Unsere Führerscheinklassen – genau das Richtige für Dich

Unsere Führerscheinklassen – genau das Richtige für Dich

Wir begleiten Dich persönlich, transparent und mit viel Erfahrung auf Deinem Weg zu mehr Mobilität und Unabhängigkeit.

Wir begleiten Dich persönlich, transparent und mit viel Erfahrung auf Deinem Weg zu mehr Mobilität und Unabhängigkeit.

Wir begleiten Dich persönlich, transparent und mit viel Erfahrung auf Deinem Weg zu mehr Mobilität und Unabhängigkeit.

Mache jetzt deinen kleinen Anhängerführerschein bei uns

Du möchtest unkompliziert und praxisnah den kleinen Anhängerführerschein in Düsseldorf machen? Dann sind wir bei der Stadtfahrschule gerne für dich da.

Detailansicht Cockpit eines Autos der Stadtfahrschule Düsseldorf
Detailansicht Cockpit eines Autos der Stadtfahrschule Düsseldorf

Mach jetzt deinen kleinen Anhängerführerschein bei uns

Du möchtest unkompliziert und praxisnah den kleinen Anhängerführerschein in Düsseldorf machen? Dann sind wir bei der Stadtfahrschule gerne für dich da.

Detailansicht Cockpit eines Autos der Stadtfahrschule Düsseldorf
Detailansicht Cockpit eines Autos der Stadtfahrschule Düsseldorf